New Work Evolution 2018
8. November – Ettlingen
Süddeutschlands Leitkongress
für digitale Arbeitswelten
Nach acht erfolgreichen Jahren des „Future IT-Kongresses“ mit mehr als 1.000 Teilnehmern, folgt die erste „New Work Evolution (#NWE18)“ und wartet mit einem neuen Konzept auf!
Mit einem ausgewogenen Business- und Technologiefokus, namhaften Referenten, hoher Interaktion, kompakten Vorträgen, World Cafés als Plattform für den persönlichen Erfahrungsaustausch sowie Praxisvorträgen soll sich die New Work Evolution zum Leitkongress für digitale Arbeitswelten in Süddeutschland entwickeln.
In diesem Jahr behandeln wir das Spannungsfeld der zunehmend digitalen Arbeitswelt. Der rasante technologische Fortschritt erzeugt ein kompetitives Innovationsklima. Höher, schneller, weiter ist die Devise. Vielen Unternehmen fällt es zunehmend schwer, Schritt zu halten und die Mitarbeiter mit auf die Reise zu nehmen. Ein grundsätzliches Umdenken und eine Veränderungsbereitschaft sind erforderlich, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.
Wir laden Sie ganz herzlich ein, die erste New Work Evolution mit Ihren Fragen, Impulsen und Erfahrungen aktiv mitzugestalten!
Sollte man die Digitalisierung nicht vom Menschen her denken, um motivierte Mitarbeiter zu finden, zu gewinnen und zu halten? Digitale Arbeitswelten erfordern ein Umdenken, einen Bruch mit Gewohnheiten und einen Willen zur Veränderung.
Erfahren Sie, wie die Veränderung in einem selbst beginnt.
„Culture eats strategy for breakfast!“ Das Kultzitat von Peter Drucker gilt heute mehr denn je. Veränderungswilligen Unternehmen gehört die Zukunft, denn nur diese profitieren vom Potenzial der Digitalisierung. Die New Work Evolution zeigt praktische Lösungsansätze und wie diese erfolgreich umgesetzt werden.
Innovative Technologien sind die Treiber der Digitalisierung. Sie entwickeln sich durch Menschenhand in einem hohen Tempo fort. Werden Roboter den Menschen in absehbarer Zeit ersetzen? Wird künstliche Intelligenz irgendwann sogar gefährlich?
Wo sind die Grenzen – aus technischer und ethischer Sicht?
„Arbeit 4.0 – kraftvoll durch die
VUKA – Welt“
“Kein Quanten-Quassler.“
Ralph Goldschmidt überzeugt, weil er ausstrahlt, was er verspricht:
Leistungskraft UND Lebensglück.
„Einer der renommiertesten Redner, Coaches und Trainer in Deutschland.“
Vorstand und CEO, AppSphere AG
Workplace Development, Vitra GmbH
Leiterin Digitales Innovationszentrum und Forschungszentrum für Informatik
New Digital Work – Fairshoring Evangelist
Managing Director, AppSphere AG
CEO, Supplier CML Management Ltd.
General Manager, CMiT Support Ltd.
Beraterin, strategisch kreativ
ICT Director, NORMA Group Holding GmbH
Visionäre, Vordenker und Taktgeber als Referenten
Treffen Sie namhafte Experten aus Praxis und Wissenschaft, die Ihnen neue Impulse geben.
Praxisrelevante Lösungen für Ihren Arbeitsalltag
Nehmen Sie wertvolle Anregungen & konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Arbeit mit.
Mehr Interaktion, höherer Mehrwert
für Teilnehmer
Diskutieren Sie „Ihre“ Themen in den World Cafés und gestalten Sie gemeinsam mit uns die #NWE18!
Digitale Arbeitswelten im Spannungsfeld
Mensch <> Kultur <> Technologie
Conny Fautz
Event-Marketing AppSphere AG
Kongress-Hotline: 07243 34887-55
E-Mail: nwe@appsphere.com
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.